Alle Unternehmen haben sich mittlerweile auf die Reise der Unternehmensdigitalisierung begeben und jedes befindet sich in einer anderen Phase der Entwicklung. Für einige geht es einfach darum, die neuen Regeln einzuhalten, während andere die Technologie verstärkt einsetzen, um Arbeitsabläufe zu optimieren und einige der Wettbewerbsvorteile, die die Technologie bietet, zu nutzen. Wenn jedoch ein ganzer Prozess oder ein Teil davon digital durchgeführt wird, müssen auch Geschäftsdokumente digital signiert werden. Doch welche Arten von Dokumenten können mit dieser Technologielösung signiert werden?
Kundenbezogene Dokumente
Unternehmen nutzen elektronische Signaturen für alle Vorgänge, die eine Unterschrift des Kunden erfordern:- Kauf-/Verkaufsverträge für Produkte oder Dienstleistungen
- Service-Lieferberechtigungen
- Formulare für die technische Servicebestätigung